Es wurden 36 Hauptprüfungen, z.T. mit speziellen Arbeitsbühnen und Untersichtgeräten durchgeführt. Außerdem wurden mehrere Brücken mit Berührungspunkten zur Deutschen Bahn überprüft, wofür es spezielle Genehmigungen einzuholen galt.
Eckdaten
Auftraggeber: | Staatliches Bauamt Kempten |
Maßnahme: | Einfache- und Hauptprüfungen nach DIN 1076 |
Baujahr: | k.A. |
Aufgabenstellung: | Einfache- und Hauptprüfungen nach DIN 1076 |
Anzahl Bauwerke: | 2 Lose: 35 Stück und 28 Stück |
Bearbeitungszeitraum: | Frühjahr 2017 - Herbst 2017 |
Bausumme: | k.A. |
Das Projekt
Ingenieurbauwerke im Zuge von Straßen und Wegen unterliegen einer grundsätzlichen Prüfungs- und Überwachungspflicht gemäß DIN 1076. In der Norm sind die Prüfabstände sowie der Prüfungsumfang geregelt. Für die Baulastträger dient die DIN 1076 als Instrument, um ständig über den Zustand Ihrer Ingenieurbauwerke informiert zu sein. Die frühzeitige Erkennung von eingetretenen Mängeln und Schäden bietet Ermessenspielraum, Maßnahmen zu ergreifen, damit eine Schadenserweiterung und die häufig damit verbundenen Mehrkosten für eine aufwendige Instandsetzung vermieden wird. Die Prüfung erfolgt unter den Gesichtspunkten Standsicherheit, Verkehrssicherheit und Dauerhaftigkeit für die einzelnen Bauteile und deren Auswirkung auf das gesamte Bauwerk. Die Dokumentation und Bewertung der Mängel und Schäden erfolgt mit der Software SIB-Bauwerke, welche sich als deutschlandweiter Standart etabliert hat.
Dabei wurden 36 Hauptprüfungen, z.T. mit speziellen Arbeitsbühnen und Untersichtgeräten durchgeführt. Außerdem wurden mehrere Brücken mit Berührungspunkten zur Deutschen Bahn überprüft, wofür es spezielle Genehmigungen einzuholen galt. Die Einfache Bauwerksprüfung wurde an insgesamt 27 Brückenbauwerken und Überführungen durchgeführt.